Silbergeschirr stand immer für Wohlstand, Vornehmheit und hohen sozialen Status seines Besitzers. Es wurde pfleglich behandelt, vererbt, der Braut als Ausstattung mitgegeben, in besonderen Fällen benutzt. Auch heute erweckt die Erwähnung über das Silbergeschirr die Assoziation mit dem Königshof, Pracht und Ehre.
Silber hat noch eine Eigenschaft, dank dem dieses Metall so beliebt ist: Seit uralten Zeiten gilt Silber als magisches Metall, das die Heilwirkung auf den Organismus hat und Wundheilung bewirkt.
Unsere Vorväter warfen silberne Münzen ins Brunnen, um das Wasser dort reiner und süffiger zu machen, sowie tranken Wasser aus den silbernen Bechern, weil sie glaubten, dass solches Wasser die Heileigenschaften hat. Die silberne Münze konnte dazu beitragen, dass frische Milch nicht so schnell sauer wird. Moderne Wissenschaft weist diese Überzeugung nach: Silberionen können krankheitserregende Keime töten.
Außerdem wird es gemeint, dass Silbergeschirr den Alterungsprozess hemmen kann. Und Kaffeeliebhaber meinen, dass die silberne Tasse den besonderen Geschmack diesem Getränk verleiht.
Silbergeschirr ist nicht nur ausgewählte und hochkünstlerische Schmucksache für Ihre Wohnung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit einige Generationen Ihrer Familien durch die neue schöne Tradition zu vereinigen. Der silberne Löffel gilt bis jetzt als beliebtes und nützliches Geschenk für ein kleines Kind. Man kann ihn dem Neugeborenen, zur Taufe oder aus Anlass des Durchbruchs des ersten Zahns schenken. Man kann das Silbergeschirr dem neuvermählten Paar schenken und damit den Grund zum Familienservice legen.